Einträge 1 - 10 (Gesamt: 163)
IN VIA Rostock e. V. 07.01.2025
Winterfeien 2025
Liebe Kinder, liebe Jugendliche und Eltern,
bald sind Winterferien. Ab dem 13.01.2025 könnt ihr euch für unsere Ferienangebote anmelden!
Wir freuen uns auf euch!
Infos unter: ferien@invia-rostock.de oder Tel. 0381 77880315
Flyer: Winterferienflyer 2025
IN VIA Rostock e. V. 11.12.2024
Sozialpädagoge*in für das partizipative Projekt „Beteiligung erleben!“- Erfahrungsorte schaffen– Kinder- und Jugendliche beteiligen sich
Wen wir suchen?
Für das neue partizipative Projekt „Beteiligung erleben!“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Projektlaufzeit von 4 Jahren eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen mit einer Arbeitszeit von 30 h/Woche, welche*r Kinder und Jugendliche an verschiedene Beteiligungsformen herangeführt. Sie entwickeln und errichten gemeinsam mit den Zielgruppen einen partizipativ gestalteten Erfahrungsort und nachhaltige Beteiligungsmöglichkeiten. Sie bearbeiten die an die Kinderrechte angelehnten Ziele des Projektes gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, dem Netzwerk im Stadtteil sowie Stadtweit.
IN VIA Rostock e. V. 24.11.2024
Kultur und mehr
Was? Weihnachtssingen
Wann? 11. Dezember 2024 14:30 Uhr
Wo? Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein, Danziger Str. 45d, 18107 Rostock
Kosten? 3,50 € für Kaffee und Kuchen
Anmeldung erforderlich im
Lütt Café oder unter 0381/7788030
IN VIA Rostock e. V. 14.11.2024
Adventsmarkt
Wann? Samstag, 30.11.2024 von 14-17 Uhr
Was? gemütliche, kulinarische und kreative Angebote rund um Weihnachten und den Advent
Wo? Danziger Str. 45d 18107 Rostock im Haus und auf dem Innenhof
Informationen? Tel. 0381 778803-14
E-Mail: info@invia-rostock.de
IN VIA Rostock e. V. 04.11.2024
Nikolausstiefel gesucht
Das Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus (SBZ/MGH) lädt Lütten Kleiner Kinder (bis 12 Jahren) am Samstag, 30.11.2024, während des Adventsmarktes in der Zeit zwischen 14.00 – 17.00 Uhr und Montag, 02.12.2024 von 15.00 – 18.00 Uhr ein, ihre geputzten Schuhe oder Stiefel im SBZ/MGH Danziger Str. 45d abzugeben.
Dann werden sie gefüllt, doch das Abholen am Nikolaustag ist nicht so leicht.
Versteckt in einem der vielen Schaufenster auf dem Lütten Kleiner Boulevard muss der Stiefel erst gesucht und gefunden werden. Dort kann er am 06.12.2024 abgeholt werden.
Weitere Informationen gibt es bei Abgabe des Stiefels oder unter der Telefonnummer 0381-778 80 314.
IN VIA Rostock e. V. 30.09.2024
Apfelfest
Wann? Freitag, 11.10.2024 von 15-18 Uhr
Wo? Innenhof am MGH/SBZ - Danziger Str. 45 d - 18107 Rostock
Was? Spiel, Spaß und Snacks rund um den Apfel
IN VIA Rostock e. V. 30.09.2024
Pflanzenkreisel
Wann? 18,10.2024 von 13-16 Uhr
Was? Pflanzentausch, Pflanzenabgabe,Pflanzenabholung
Das Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein lädt alle Menschen zum Pflanzenkreisel ein.
Wer hat, bringt eine Topfpflanze, Gartenpflanze oder Blumensamen, die er verschenken möchte, vorbei.
Auch wer keine Pflanzen mitbringt, kann schauen, was ihm gefällt und einer Pflanze ein neues Zuhause geben!
Wo? vor dem Stadtteil- und Begenungszentrum/Mehrgenerationenhaus Danziger Str. 45 d 18107 Rostock
IN VIA Rostock e. V. 18.09.2024
Stadtteilfest Lütten Klein 2024
Samstag 28. September von 14.00 – 18.00 Uhr
auf dem Gelände des Wochenmarktes
Veranstalter Samstag: Ortsbeirat Lütten Klein
Freitag, 27. September 2024 von 12.00-17-00 Uhr
auf dem Boulevard
Veranstalter Freitag: WGZ
IN VIA Rostock e. V. 29.08.2024
Sprechstunde von der Alltagshilfe Lütten Klein in der Apotheke24
Kostenlose Sprechstunde in der Apotheke24
Do, 1. August 2024
Di, 1. Oktober 2024
Mo, 4. November 2024
Mo, 2. Dezember 2024
jeweils 9:30 – 12:30 Uhr
IN VIA Rostock e. V. 23.08.2024
Überraschungskonzert
Am 30.08.2024 um 15 Uhr
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Der Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock e.V. lädt alle Interessierten zum Konzert der HMT-Studierenden in das Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein ein.
Wann? Freitag, 30.08.2024 um 15 Uhr
Davor besteht ab 14:00 Uhr die Möglichkeit Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos unter Tel. 0381 7788030