Einträge 21 - 30 (Gesamt: 107)
IN VIA Rostock e. V. 10.10.2022
Tipps und Tricks zur (richtigen) Anwendung von Arzneimitteln
Was? Herr Mühlbach von der Neptun-Apotheke erläutert, wie Medikamente richtig anzuwenden sind.
Wann? 21.10.2022 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kosten? 3,50 € für Kaffee und Kuchen
Wo? IN VIA Rostock e. V. Danziger Str. 45 d 18107 Rostock
Informationen?
Anmeldung erbeten im Lütt Café oder
Tel. 0381 7788030 oder E-Mail: info@invia-rostock.de
IN VIA Rostock e. V. 10.10.2022
Pflanzenkreisel
Wann?
am 28.10.2022 von 13-16 Uhr
Was?
Pflanzentausch, Pflanzenabgabe, Pflanzenabholung
Wer hat, bringt eine Topfpflanze, Gartenpflanze oder Blumensamen, die er verschenken möchte, vorbei. Wer keine Pflanzen mitbringt, kann schauen, was ihm gefällt und einer Pflanze ein neues Zuhause geben!
Wo?
Danziger Str. 45 d 18107 Rostock
Informationen?
Tel. 0381 7788030
E-Mail: info@invia-rostock.de
IN VIA Rostock e. V. 21.09.2022
Apfelfest
Was? Spiel, Spaß, Snacks und Wissenswertes rund um den Apfel
Wann? 07.10.2022 von 15-18 Uhr
Wo? Innenhof des Stadtteil- und Bgegenungszentrums/mehrgenerationenhaus
Danziger Str. 45 d 18107 Rostock
Informationen unter Telefonnummer 0381 7788030
IN VIA Rostock e. V. 27.08.2022
Was?
Kleines Konzert
Nikolai Leontev – Tuba
Pavlo Titiaiev – Posaune
Wann?
Am Samstag, 10.09.2022 um 15.00 Uhr
Ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu erwerben.
Wo?
IN VIA Rostock e. V. Mehrgenerationenhaus Danziger Straße 45d,18107 Rostock
Kosten?
Der Eintritt beträgt 6,00 €, Warnowpassinhaber bezahlen die Hälfte.
Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0381/77880314 oder im Lütt Café des Mehrgenerationenhauses.
IN VIA Rostock e. V. 22.08.2022
Stadtteilfest Lütten Klein
Alle Bewohner*innen des Nordwestens sind herzlich willkommen zum Lütten Kleiner Stadtteilfest auf dem Gelände des Wochenmarktes in der Warnowallee.
Wann?
Samstag, 27.08.2022
14-18 Uhr
Wo?
Gelände des Wochenmarktes in der Warnowallee.
Was?
Viele Lütten Kleiner Vereine, Kitas und Institutionen sind mit ihren Informationsständen, Bewegungs- und Kreativangeboten dabei und freuen sich über Euer Erscheinen. Es warten Attraktionen wie Hüpfburg, Feuerwehr, Stadtteilquiz, Stadtteilwette und vieles mehr auf Euch.
Für den Fußballnachwuchs gibt es beim Fußballturnier attraktive Preise. Die Kinder der Horteinrichtungen „Lütt Küstenkinner“ und „Lütt Birkenkinner“ unterhalten mit einer Tanzeinlage auf der Bühne alle Besucher*innen.
Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst gesorgt.
Veranstalter: Ortsbeirat Lütten Klein
IN VIA Rostock e. V. 04.08.2022
Senior*innen-Treff
Was?
Volkslieder singen mit Christa Böhme
Wann?
Mittwoch, 10.08.2022
14.30 Uhr
Kosten?
3,50 € inkl. Kaffee & Kuchen
Wo?
IN VIA Rostock e. V.
Danziger Str. 45d
18107 Rostock
Informationen unter: Telefon 03817788030
IN VIA Rostock e. V. 06.07.2022
Infotag „Smartphone, Tablet & Co! - Digitale Helfer für den Alltag kennenlernen“ und „Internet für Alle“
Was?
Vor allem viele ältere Menschen wagen sich oft nicht an digitale Geräte heran oder sagen sich: „Das ist sowieso nichts für mich!“. Andere haben ein Handicap wie z.B. eine Sehbehinderung oder können die Hände nicht richtig bewegen und denken deshalb, dass diese Technik für sie nicht in Frage kommt. Beim Infotag stehen Smartphones- zum Teil mit erleichterter Bedienung - ,Tablets und Laptops zum Ausprobieren zur Verfügung. Außerdem kann man technische Hilfsmittel wie spezielle Tastaturen, Touchstifte oder die Vorlesefunktionen der Geräte kennenlernen. Junge Menschen aus Lütten Klein helfen dabei, individuell mit einfachen Erklärungen und viel Geduld. Sie zeigen, wie man über WhatsApp Kontakt zur Familie halten kann, über das Internet Termine bucht und vieles mehr.
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann?
27. Juli 2022
14 -17 Uhr
Wo?
IN VIA Rostock e. V.
Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d 18107 Rostock
Informationen?!
Tel. 0381 127 81 650 oder
0381 77880317
IN VIA Rostock e. V. 28.06.2022
Kleines Konzert
Was?
Kleines Konzert
Es spielt Antong Zou am Klavier.
Wann?
Am Samstag, 09.07.2022 um 15.00 Uhr
Ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu erwerben.
Wo?
IN VIA Rostock e. V. Mehrgenerationenhaus Danziger Straße 45d,18107 Rostock
Kosten?
Der Eintritt beträgt 6,00 €, Warnowpassinhaber bezahlen die Hälfte.
Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0381/77880314 oder im Lütt Café des Mehrgenerationenhauses.
IN VIA Rostock e. V. 23.06.2022
Sommerferienprogramm
Liebe Jugendliche,
unser Ferienprogramm von IN VIA Rostock e. V. ist fast ausgebucht. Für Restplätze könnt ihr euch gerne über ferien@invia-rostock.de anmelden!
Das gemeinsame Projekt "Wer hilft, schlägt nicht" der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kooperation mit IN VIA Rostock e. V. hält weitere Angebote bereit! Dort erfahrt ihr neben Spiel und Spaß alles rund um 1. Hilfe 🚑 In den Sommerferien gibt es ein tolles Programm mit verschiedenen Aktionen und Ausflügen 😃🥳
Anmelden könnt ihr euch ganz einfach über die im Flyer angegebenen Email-Adressen oder montags und mittwochs ab 16 Uhr im Kinder- und Jugendtreff👍🏼
IN VIA Rostock e. V. 22.06.2022
Projekt: Internet für alle - in Lütten Klein
Durch die Förderung der Aktion Mensch haben wir die Möglichkeit durch vielfältige Angebote allen Menschen unabhängig von ihren vorhandenen Fähigkeiten Zugang zum Internet bieten.
Es werden nach Vereinbarung Computer und Internet zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig erfolgt eine Betreuung durch einen geeigneten Ansprechpartner*in. Beispielsweise können Menschen mit Einschränkungen Unterstützung dabei erhalten, schwierige Texte auf Internetseiten zu verstehen oder die Technik mittels geeigneter Hilfsmittel selbstständig zu bedienen.
Das Angebot ist nicht nur interessant für Menschen, die keinen Computer oder kein Smartphone besitzen, sondern ebenso für Menschen, die zwar alle technischen Voraussetzungen erfüllen, aber aufgrund ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten diese nur sehr einschränkt nutzen.
Mittels mobilem WLAN-Gerät können unabhängig der Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses/Stadtteil- und Begegnungszentrums Menschen mit internetfähigen Endgeräten erreicht werden, um Ihnen Hilfe bei der Orientierung im Internet anzubieten. Erkennbar ist dieses mobile Angebot an der Fahne mit der Aufschrift – Internet für alle.
Informationen erhalten Sie unter 0371 778803-17.
Dieses Angebot wir gefördert durch: