Ansprechpartnerin:
Lisa Muller
IN VIA Rostock e.V.
„Älter werden in Lütten Klein“
Warnowallee 23/24, Raum 140
18107 Rostock
Tel. 0381 127 81 650
Funk 0176 62735706
E-Mail: muller@invia-rostock.de
Kultur und Begegnung
Lesekreis: Gespräche über alte und neue Literatur. In Kooperation mit der Volkssolidarität Kreisverband Rostock Stadt, OG Lütten Klein. Treffen an jedem 1. Dienstag im Monat im Mehrgenerationenhaus, Danziger Str. 45. Termine: 7.11.2023, 5.12.2023, 2.1.2024., 6.2.2024, 5.3.2024, 9.4.2024, jeweils 16 Uhr. Ohne Anmeldung.
Klön-Telefon: Das „Klön-Telefon“ gibt es für alle, die sich in den eigenen vier Wänden alleine fühlen und einfach mal über das Wetter, das Fernsehprogramm oder was sonst oben auf liegt, reden wollen. Wir vermitteln ehrenamtlich Gesprächspartner*innen und sind erreichbar unter dieser Telefonnummer: 0381 127 62 110.
Klön-Runde am Samstag: Begegnung und Gespräche in lockerer Kaffeerunde, jeden dritten Samstag im Monat um 14.30 Uhr bei Bäckerei Sparre, Filiale Warnowallee, Ecke Kino. Termine: 21.10.2023, 18.11., 16.12., 20.1.2024, 17.2., 16.3., 20.4. Ohne Anmeldung. Weitere Infos unter Tel. 01381 127 81 650.
Tanzcafé für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen (in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband MV e.V.) Nächste Termine: 4.11., 9.12., 6.1.2024, 3.2., 2.3., 6.4. jeweils ab 14.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0381 208 75 400
Café Lichtblick: Musik, Gedanken und Gespräche am Sonntag Nachmittag, in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Lütten Klein. Beginn jeweils 14.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45 d. Die nächsten Termine: 19.11.2023, 21.1.2024, 18.2.2024. Ohne Anmeldung.
Kleines Konzert: siehe aktueller Flyer
Tanztee: siehe aktueller Flyer
Außerdem hat das „Lütt Café“ im Mehrgenerationenhaus Montag bis Donnerstag von 10.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet.